Wir haben bis zu 25 Jahre Erfahrung im IT / KRITIS Umfeld. Daher leben wir definierte und sichere Prozesse der DIN ISO 20000 / ITIL und DIN ISO 27000, sämtliche Datacenter sind geprüft und zertifiziert. Compliance und regulatorische Anforderungen sind Alltag, anders als bei einem “chaotisches Startup”. DSGVO, Auftragsdatenverabeitung und strikte Datenhaltung im deutschen Datacenter ohne die Risiken durch Offenlegung durch fremde Regierungen (Cloud-Act etc.). Lesen Sie hierzu: Wo sind Daten sicher?
Auf 4 Kontinenten. Unsere Datacenter-Dienstleistungen erbringen wir überwiegend durch Nutzung der INTERXION Datacenter, die entsprechend zertifiziert sind. Das Unternehmen betreibt derzeit 53 Rechenzentren in elf europäischen Ländern, davon 14 in Frankfurt am Main und zwei in Düsseldorf. Weiterhin betreiben wir Infrastruktur bei Hetzner, AWS, Azure und anderen.
Wir arbeiten eng mit Agenturen, Entwicklern und Systemhäusern zusammen. Unsere Partner profitieren dabei nicht nur von unserer umfangreichen Cloud- und IT-Erfahrung, sondern auch von unserer Expertise in Bezug auf verschiedene Systeme und Technologien, von IOT bis Telefonie.
Wir bieten hier eine kleine aber feine Auswahl von Applikationen, die wir automatisiert hosten und die i.d.R. hohe Einsparpotentiale gegenüber dem Wettbewerb bieten. Außerdem die komplette Palette an Servern und Standardsoftware, die nicht im Shop angeboten werden, aber für Projekte zur Verfügung stehen.

Sicher ist sicher.
Unsere Datacenter-Dienstleistungen erbringen wir überwiegend durch Nutzung der INTERXION Datacenter, die entsprechend zertifiziert sind. Das Unternehmen betreibt derzeit 53 Rechenzentren in elf europäischen Ländern und auf 4 Kontinenten. Damit sind wir für internationale Projekte gut aufgestellt.
Deutsche Daten bleiben in Deutschland. Mehrere Datacenter in Frankfurt am Main und zwei in Düsseldorf machen es möglich. Weiterhin betreiben wir Infrastruktur bei Hetzner, AWS, Azure und anderen.
Zertifizierung der Interxion Datacenter (je nach Standort): SOC 1 Type II / SOC 2 Type II / SOC 3 Type II / ISO/IEC 27001:2013 / PCI-DSS